Freitag, 10. August 2007

Québec City und Tadoussac bei Nacht (09.08.2007)

Der Tag begann relativ früh, da wir das Sight Seeing in Québec von gestern Abend auf heute früh verlegen mussten. Wir sind mit dem Wohnmobil nach Lévis zu einer Fähre gefahren, die uns über den St.-Lorenz-Strom nach Québec City gebracht hat. Zuerst haben wir uns Vieux-Québec angesehen. Das war bisher die „europäischste“ Stadt, die ich in Canada gesehen habe. Das Gesamtbild unterscheidet sich komplett von allen anderen Städten. Es gibt kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster, schöne Straßencafés und alte, liebevoll hergerichtete Häuschen. Wir sind von dort mit einer Art kleinen Seilbahn in den oberen Teil der Altstadt gefahren. Man kommt direkt beim Château Frontenac an, das man auch von der Fähre schon wunderbar bestaunen konnte. Dieses Wahrzeichen der Stadt Québec verbirgt hinter seinen Mauern ein Luxushotel. Von der Stadtmauer aus hatte man auf der einen Seite einen super Blick auf das moderne Québec und auf der anderen Seite einen tollen Blick auf den Fluss und die untere Altstadt. Nachdem wir unsere Runde beendet hatten, waren wir noch kurz in einem der Café’s bevor wir mit der Fähre zurück nach Lévis gefahren sind. Von dort aus ging es weiter nach Tadoussac. Auf der Fahrt bekamen wir ganz neue Seiten von Canada zu Sehen. Die Landschaft unterscheidet sich auf einmal extrem von der in Ontario. Es ist nicht mehr alles flach sondern wir kamen durch sehr bergige Gegenden. Zudem haben wir offensichtlich jegliche Großstädte hinter uns gelassen. Hier gab es nur noch Natur pur – abgesehen von kleinen Dörfern. Bei Baie-Ste-Catherine mussten wir dann mit einer Autofähre nach Tadoussac übersetzen. Die Überfahrt dauerte allerdings nur 10 Minuten. Der Campingplatz entpuppte sich ebenfalls als etwas ganz besonderes, er befindet sich auf einem Berg direkt am Flussufer. Von unserem Stellplatz aus konnten wir so einen wunderbaren Blick über den St. Lorenz Strom genießen.
Ende der 4. Etappe nach 260 km, Kilometerstand 9680 km

Keine Kommentare: