Nach einer kurzen Arb

eitswoche stand am Freitag eine Wohnungseinweihungsparty auf dem Programm. Holger ist nach Toronto umgezogen. Das musste natuerlich gefeiert werden. Die Wohnung befindet sich im 34. Stock – das hat schon was. Man hat direkten Blick auf den CN Tower und das Rogers Center. Mit ein bisschen Anstrengung kann man auch den Lake Ontario sehen. War ein sehr lustiger und

unterhaltsamer Abend. Irgendwann nach Mitternacht haben sich noch einige Canadier zu uns gesellt. Teilweise Kollegen aus Burlington, aber auch einer der im gleichen Haus wohnt und zufällig mitbekommen hat, dass eine Feier ist. So gegen 3 oder halb 4 haben wir dann den Heimweg angetreten.

Samstag waren wir dann bei einem Lacrossespiel. Also meine Lieblingssportart wird das sicherlich nicht werden, aber es war mal interessant zu sehen. Wobei ich während des ganzen Spiels nicht herausgefunden habe, was es da für Regeln gibt. Ich tippe auf: es gibt keine Regeln. Die haben sich dauernd mit ihren komischen Netzten verkloppt. *g* Danach waren wir noch ca. 2 Stunden in einer Bar in Toronto was trinken, bevor ich dann den Heimweg angetreten habe.
Der Sonntag war sehr ruhig. Habe mein übliches Programm im Fitnessstudio absolviert – ja genau ich habe noch nicht aufgegeben. Gehe ganz brav 4-5 Mal pro Woche.
Abends war ich dann bei Tim und Steffen zum Essen eingeladen. Das war mein Geburtstagsgeschenk von den Jungs. Hier herrschte wieder die typische Arbeitsteilung: Tim hat gekocht und Steffen war danach fuer das Aufräumen verantwortlich. Ich habe viele leckere Sachen bekommen. Erst als Vorspeise einen guten Salat und ueberbackene Tortillas mit Tomaten. Als Hauptgericht gab es 2 verschieden Enchiladas – super lecker. Das Beste zum Schluss: Tim hat sich die Muehe gemacht und mir meine neue Lieblingsnachspeise gemacht: Hot Brownie mit Vanilleeis!!!! Dieses Zeug wird mir in Canada sicher noch zum Verhängnis. Vielleicht ziehe ich auch deshalb das Fitnessstudio so brav durch.
Tja das war schon wieder das Wochenende!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen